Constanze Taylor.Eine Brücke zwischen Fremdsprachen und Technik zu schaffen ist in Handel und Wirtschaft selbstverständlich. Diese Brücke möchte ich durch meine Übersetzungen in der Medizin und Pharmazie schaffen. Meine Arbeit im Verkauf Pharma Registrierungsgruppe der Hoechst AG (heute Sanofi) in Frankfurt im Anschluss an mein Übersetzerstudium in Heidelberg half mir, dafür eine Grundlage zu schaffen. Dort bearbeitete ich in einem internationalen Termin Unterlagen für Arzneimittelzulassungen in englischer und französischer Sprache. Danach baute ich im Jahre 1984 mein Übersetzerbüro auf. Ich arbeitete zunächst für meinen früheren Arbeitgeber, später auch für andere Kunden im Bereich der Pharmazie. Da Kunden (darunter auch eine Werbeagentur und ein Steuerberater) mit mir zufrieden waren - gewann ich auch neue Kunden, da ich weiterempfohlen wurde. So mache ich heute auch Übersetzungen für ein Unternehmen in Deutschland, dass Suspensionsbetonanlagen fertigt und eine Firma auf Malta, die Dokumente für Zulieferer der Automobilindustrie erstellt. So erlangte ich Zugang zu der entsprechenden Fachterminologie.
Ich habe vom Landgericht in Wiesbaden eine Ermächtigung, Übersetzungen, z.B. Urkunden und Zeugnisse für Deutsch/Englisch/Französisch als richtig und vollständig zu beglaubigen. Darüber hinaus habe ich Erfahrung im Dolmetschen/mündlichen Übersetzen in englische Sprache, z.B. von Verträgen vor einem Notar (z.B. Grundstückskaufverträge, Eheverträge), Eheschließungen/Standesamt, oder bei der Polizei.. Meine Ziele … zuverlässig, fristgemäß, unbürokratisch und schnell zu liefern. Wenn eine Übersetzung gewünscht ist, genügt ein Anruf und eine kurze E-Mail mit dem zu übersetzenden Text. Zügig erhält der Kunde, wenn gewünscht, einen Kostenvoranschlag. Und seine Übersetzung hat er ebenso zügig und ohne administrativen Mehraufwand in seiner Mailbox. ... und meine Pläne für die Zukunft Kunden bei ihren Vorhaben zu helfen: Sei es die Zulassung eines Arzneimittels, ein Vertragsabschluss oder aber eine neue Stelle, durch Übersetzung von Lebenslauf oder beglaubigte Übersetzung eines Arbeitszeugnisses. |
|
|
|
|